Hefezopf mit Rosinen
Hefezopf mit Rosinen
Eine köstliche Teigware mit saftigen Rosinen, die perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack geeignet ist.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g weiche Butter
- 150 g Rosinen
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Lauwarme Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Rosinen in warmem Wasser einweichen und anschließend gut abtropfen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und die weiche Butter sowie die Rosinen hinzufügen.
- Weiterkneten, bis die Butter und die Rosinen gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Drei gleichgroße Teigstränge formen und zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt an einem warmen Ort für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit zwei Esslöffeln Milch verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
- Den Hefezopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Tipps:
- Der Hefezopf kann nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden, um eine zusätzliche süße Note zu verleihen.
- Der Hefeteig kann auch mit gemahlenen Mandeln oder gehackten Nüssen verfeinert werden.
- Für eine fruchtige Variation können die Rosinen durch andere getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Cranberries ersetzt werden.