French Press reinigen

Wer eine French Press besitzt, der steht immer wieder vor derselben Herausforderung: Wie reinige ich den Kaffeebereiter so zeitsparend wie nur möglich? Wir möchten dir anhand eine simplen 3-Schritt Anleitung erklären, wie  sich in nur kurzer Zeit deine French Press reinigen lässt. 

Los gehts!

1. French Press in Bestandteile zerlegen 

Bevor du mit dem French Press reinigen beginnst, solltest du die French Press in ihre Einzelteile zerlegen. Dies verringert den Reinigungsaufwand um ein Vielfaches. Entsorge restlichen Kaffeesatz idealerweise in einer Bio-Tonne. 

 

French Press Sieb

 

2. French Press Kanne reinigen 

Viele Hersteller garantieren dir, dass ihre Kannen spülmaschinenfest sind. So gilt es hier lediglich Stempel und Filter zu entnehmen und die Kanne in die Spülmaschine zu geben. Falls deine Kanne der Spülmaschine nicht gewappnet ist, kannst du sie einfach per Hand gründlich unter heißem Wasser ausspülen.  

 French Press Kanne

3. French Press Sieb reinigen 

Reinige das Sieb gründlich unter heißem Wasser. Alternativ kannst du es auch in heißes Wasser eintauchen. 

 

4. French Press Stempel reinigen 

Reinige nun den Stempel ebenfalls unter heißem Wasser. Fülle deine French Press im Anschluss daran zu etwa einem Drittel mit warmen Wasser und schraube die Kanne wieder zusammen. Durch schnelles auf- und abbewegen des Stempels samt Filter gelingt der letzte Feinschliff der Reinigung. 

Spüle deinen Kaffeebereiter zum guten Schluss noch einmal aus und trockne ihn mit einem fesselfreien Tuch. 

French Press reinigen  

Tipp - French Press Kaffeesatz entsorgen

Nach Genuss des leckeren French Press Kaffees steht die Entsorgung des Kaffeesatzes an. Doch was nun? Solltest du den Kaffeesatz einfach in den Abfluss geben? Wir empfehlen dir, wie etwas weiter oben bereits erwähnt, lieber einen Löffel zur Hand zu nehmen und den Kaffeesatz in der Biotonne zu entsorgen. 

Allerdings gibt es sehr viele Möglichkeiten, den übrigen Kaffeesatz sinnvoll einzusetzen. So zum Beispiel als Kaffee Peeling oder Dünger

 

French Press Reinigung - Solltest du Spülmittel verwenden? 

Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Auf der einen Seit unterstützt Spülmittel die Entfettung der Kanne. Andererseits beeinflussen Reste des Spülmittels das Aroma des Kaffees negativ. 

Indem du die folgenden drei Regeln beachtest, verhinderst du Spülmittelreste in deiner Kanne: 

Regel 1: Verwende lediglich einen Tropfen Spülmittel 

Es lässt sich leider nicht verhindern, dass sich Kaffeekrümel- und Ränder in deiner Kanne festsetzen. Verwende zur Reinigung einen feuchten Lappen und maximal einen Tropfen Spülmittel. So minimierst du das Risiko, dass Reste des Spülmittels in der Kanne verbleiben. 

Regel 2: Weiche das Gerät ein

Indem du die French Press in ihre Einzelteile zerlegst und in einer Lauge aus heißem Wasser und lediglich einem Schuss Spülmittel rund eine Stunde einlegst, lösen sich sämtliche Schmutzreste aus dem Gerät. Spüle die French Press im Anschluss daran gründlich unter heißem Wasser ab.

 

Regel 3: Waschsoda als Alternative 

Möchtest du ganzheitlich auf Spülmittel verzichten, empfehlt sich die Verwendung von Waschsoda für eine Lauge. Sei hierbei jedoch vorsichtig und verwende idealerweise Gummihandschuhe. Dabei ist es besonders wichtig zu beachten, dass deine French Press über keine Aluminiumteile verfügt, da Aluminium besonders empfindlich auf Waschsoda reagiert. 

  

Fazit - French Press reinigen gelingt schneller als gedacht

Mit der richtigen Herangehensweise wird das French Press reinigen zum Kinderspiel. Schenke unseren Regeln Beachtung und orientiere dich an unserer 3-Schritt-Anleitung. 

Wir wünschen dir viel Spaß und Genuss mit deiner French Press!

Bonus Tipp: Im Sommer lässt sich mit unserer French Press hervorragend Cold Brew zubereiten! In einem anderen Beitrag haben wir die Zubereitung für dich erläutert. 

Über den Autor

Jonas Zeppenfeld

Jonas Zeppenfeld / Marketing @Thiru

Kaffeeliebhaber. Genießt das Heißgetränk vorzugsweise aus der French Press. 

                  

 

Kostenloser CO2 neutraler Versand

Der Versand ist für dich 100% kostenfrei. Mithilfe der DHL GoGreen versenden wir CO2 neutral.

30 Tage kostenlose Rückgabe - Thiru Qualitätsgarantie

Wir vertrauen auf unsere Produkte. Daher erhältst du ein Rückgaberecht von 30 Tagen.

Deutsche Markenqualität

Jedes einzelne Produkt wird von Hand geprüft. So gewährleisten wir die beste Qualität.

}