Espressokocher Edelstahl
Der Espressokocher aus Edelstahl ist ein wirklicher Hingucker in der heimischen Küche.
Viele verbinden das bekannte gurgeln des Espressokochers mit dem italienischen Lebensgefühl und einem Hauch von Nostalgie. Bei keiner anderen Art der Zubereitung kann der Prozess des Kaffee kochens so nah miterlebt werden. Der Espressokocher Edelstahl ist nicht nur ein optisches Highlight, er legt während der Zubereitung auch einen besonders intensiven Geruch frischen Kaffees in die Luft und steigert die Vorfreude auf den Genuss.
Espressokocher Edelstahl Funktionsweise
Die Funktionsweise herkömmlicher Espressokocher ist allgemein sehr ähnlich. Einige Dinge sollten dabei jedoch beachtet werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Espressokocher Edelstahl Induktion
Im klassischen Espressokocher wird er Kaffee durch Induktion gebrüht, indem durch eine Herdplatte Unterdruck erzeugt wird. Wichtig zu beachten ist dabei, dass das verwendete Wasser bereits möglichst heiß sein sollte. Die Verwendung von kaltem Wasser kann zu einem unangenehmen Beigeschmack des Kaffees führen.
Mahlgrad für Espressokocher
Darüber hinaus ist die Wahl des richtigen Mahlgrads entscheidend für das Kaffeearoma aus dem Espressokocher Edelstahl. Für diese Art der Zubereitung wird meist ein mittlerer Mahlgrad empfohlen. Der beste Geschmack wird gewährleistet, wenn die Bohnen frisch selbst gemahlen werden.
Aufbewahrung der Kaffeebohnen
Achte darauf, die Kaffeebohnen richtig zu lagern um das Aroma zu bewahren. Eine trockene und dunkle Lagerung ist idea.
Pflege des Kaffeebereiters
Die meisten Hersteller geben an, dass der Espressokocher spülmaschinenfest sei.In der Spülmaschine kann es zu unangenehmen Gerüchen und Rückständen kommen, jene sich letztlich auf den Geschmack des Mokka-Kaffees auswirken. Wir empfehlen dir daher, davon abzusehen und das Gerät stattdessen lieber händisch zu reinigen, auch wenn dies etwas aufwendiger ist. Trockne die Einzelteile des Espressokocher aus Edelstahl anschließend immer sorgfältig mit einem Handtuch ab und setzte ihn wieder zusammen. Wir haben auch nochmal eine ausführliche Anleitung zur Reinigung verfasst.
Wichtige Kaufkriterien
Bei der Auswahl des richtigen Espressokochers für deine Anforderungen, solltest du einige Dinge beachten.
Größe
Je nachdem, ob du deinen Kaffee überwiegend alleine oder in Gesellschaft deiner Familie, Freunde oder deines Partners genießt, solltest du dich für die richtige Größe deines Espressokochers Edelstahl entscheiden. So vermeidest du doppelten Aufwand.
Wir ermöglichen dir bei unserem Espressokocher die Wahl zwischen vier und sechs Tassen.
Material
Mit dem Espressokocher Edelstahl triffst du eine gute Wahl. Edelstahl ist bekannt für die Robustheit und Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege wird der Kauf zu einer Investition, die sich Vielfach bezahlt macht.