Sahne schlagen kann ein lästiger Job sein. Um die idealen Desserts zu kreieren, gehört geschlagene Sahne einfach mit dazu. Wie kannst du diese kräftezehrende Arbeit vereinfachen? Wir zeigen dir, wie du mit unterschiedlichen Geräten Sahne schlagen kannst und gebe dir Praxis Tipps mit an die Hand.
Deine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Sahne schlagen
In dieser drei Schritt Anleitung erfährst du alles notwendige, um deine Sahne fluffig zu schlagen. Um direkt zu starten, benötigst du gekühlte Sahne, einen Rührbecher und ein Handrührgerät oder einen Schneebesen.
Ingredients
Sahne
Directions
Sahne mit der Hand schlagen
Achte auf einen hohen Fettgehalt bei der Sahne, denn so lässt sich diese leichter schlagen.
Nutze ausschließlich gekühlte Sahne, denn nur mit dieser bekommst du den Effekt beim Sahne Schlagen hin.
Höre auf, wenn die Sahne steif ist. Bei zu langem Sahne schlagen kann es dazu kommen, dass deine Sahne zu Butter wird.
Wenn dir das ständige Sahne schlagen zu anstrengend wird, solltest du dich auf die Suche nach einem geeigneten Sahnespender machen. Diesen musst du nach der Hinzugabe einer einfachen Lachkapsel wenige Male schütteln und hast sofort steife Sahne. Der Vorteil an dem Gerät besteht nicht nur darin, dass es einfach in der Handhabung ist. Darüber hinaus hast du den Vorteil, dass du die Schlagsahne in dem Sahnespender im Kühlschrank lagern kannst. Du musst dich nicht mehr mit einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte abmühen und hast schnell leckere Schlagsahne zubereitet.Wie funktioniert ein Sahnespender überhaupt? Dazu erfährst du bei uns mehr. Damit du direkt die Tipps aus diesem Beitrag ausprobieren kannst, haben wir dir hier ein Rezept zur Verfügung gestellt:
Sahne mit Rührmaschine schlagen
Gebe die Sahne in einen hohen Rührbecher und schlage diese mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe.
Erhöhe die Stufe des Handrührgerätes schrittweise und schlage die Sahne solange, bis sich bei dieser am Rand Wellen bilden. Die Schlagsahne sollte eine kompakte Konsistenz annehmen.
Im letzten Schritt solltest du die Sahne sofort servieren oder im Kühlschrank lagern, bis du diese nutzen willst.