Kürtőskalács - Baumstriezel
Kürtőskalács - Baumstriezel
Kürtőskalács ist ein traditionelles ungarisches Gebäck, das sich durch sein einzigartiges Aussehen und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Diese gewundene, zuckerhaltige Leckerei ist perfekt für jeden Anlass.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Hefe
- 1 Prise Salz
- 50 g geschmolzene Butter
- 100 g Zucker (zum Bestreuen)
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und dann zur Mehlmischung geben.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig an einem warmen Ort abdecken und eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Den Teig in ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden und diese zu langen Strängen formen.
- Die Stränge um die konische Form eines Holzspießes wickeln und leicht andrücken, damit sie nicht abrutschen.
- Den Holzspieß mit dem Teig über eine offene Flamme oder unter dem Grill drehen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Die fertigen Kürtőskalács mit Zucker bestreuen und warm servieren.
Tipps:
- Achte darauf, dass die Milch zum Auflösen der Hefe nur lauwarm ist, damit die Hefe aktiviert wird, aber nicht abgetötet wird.
- Um den Kürtőskalács noch köstlicher zu machen, kannst du ihn mit verschiedenen Toppings wie Zimt, gehackten Nüssen oder Schokoladensplittern bestreuen.