Kluski śląskie - Schlesische Klöße
Entdecke das traditionelle polnische Rezept für köstliche Kluski śląskie (Schlesische Klöße) – ein wahrer Klassiker der schlesischen Küche.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 200 g Kartoffelstärke
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein reiben. In eine große Schüssel geben.
- Die Kartoffelstärke und die Eier zu den Kartoffeln hinzufügen. Die Mischung gründlich kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen. Die Rolle in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Klöße vorsichtig ins kochende Wasser geben und etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Klöße mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Tipps:
- Um sicherzustellen, dass die Klöße die richtige Konsistenz haben, könntest du vor dem Kochen eine Probekugel formen und sie ins kochende Wasser geben. Wenn sie auseinanderfällt, füge etwas mehr Kartoffelstärke hinzu. Wenn sie zu fest ist, füge etwas mehr gekochte Kartoffeln hinzu.
- Du kannst die Klöße mit einer leckeren Soße oder als Beilage zu Fleischgerichten servieren.
- Schalotte oder Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und über die fertigen Klöße streuen, um ihnen zusätzliche Aromen zu verleihen.